Wir handeln jetzt für morgen.

Das BLW gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Das BLW setzt sich dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet qualitativ hochwertige Nahrungsmittel produzieren. Eine multifunktionale Land- und Ernährungswirtschaft ist wichtig. 

Klimastrategie

Bund stärkt Ernährungssicherheit mit Klimastrategie

Mit der neuen «Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050» unterstützt der Bund Massnahmen zur Anpassung der Land- und Ernährungswirtschaft an den Klimawandel und zur Reduktion von Treibhausgasen. 

Mehr dazu

Japankäfer

Ausbreitung des Japankäfers

Seit 2017 breitet sich der Japankäfer im Kanton Tessin immer weiter aus. Die Käfer können vor allem in der Landwirtschaft grosse Schäden anrichten und ganze Ernten zerstören. Zum Auftakt der Ferienzeit ruft das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Reisende zur Achtsamkeit auf.

 
Weitere Informationen

Agrarbericht

Die Landwirtschaft in Zahlen

Der Agrarbericht liefert Fakten zu den ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Agrarpolitik. Weitere Informationen

Agrarpolitik

Zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik

Der Bundesrat zeigt im Bericht «Zukünftige Ausrichtung der Agrarpolitik» auf, wie die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft künftig einen noch grösseren Beitrag an die Ernährungssicherheit leisten kann.

Weitere Informationen

digiFLUX

Verkauf und Handel von Pflanzenschutzmitteln und Nährstoffen

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) setzt die neue Mitteilungspflicht mit der digitalen Plattform digiFLUX um. Das BLW informiert hier regelmässig über das Projekt.

Medienmitteilungen

Archiv

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Sollten Sie Java Script nicht aktivieren können oder wollen haben sie mit unten stehendem Link die Möglichkeit auf die New Service Bund Seite zu gelangen und dort die Mitteilungn zu lesen.

Zur externen NSB Seite

Dossiers


Christian Hofer, Direktor Bundesamt für Landwirtschaft

Das Bundesamt für Landwirtschaft BLW setzt sich dafür ein, dass die Landwirtschaft durch eine nachhaltige Produktion massgeblich zur Ernährungssicherheit in der Schweiz beiträgt. Wir berücksichtigen dabei die verschiedenen Interessen, entwickeln die rechtlichen Grundlagen für eine zukunftsorientierte und wirksame Agrarpolitik und setzen diese effizient um.

Die Rahmenbedingungen des Bundes müssen der Land- und Ernährungswirtschaft ermöglichen, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Innovation, Effizienz, Nachhaltigkeit und Vielfalt stehen dabei im Zentrum. Ebenso wichtig ist es, die natürlichen Ressourcen schonend zu nutzen und den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren.

Eine multifunktionale Land- und Ernährungswirtschaft ist wichtig. Wir handeln jetzt für morgen.


https://www.blw.admin.ch/content/blw/de/home.html