Organisation, Präsidium und Mitglieder

   

Einsetzung:

Bundesrat 

Auftraggeber:

Bundesamt für Landwirtschaft

Sekretariat:

Bundesamt für Landwirtschaft
(Doris Herrmann)

Präsident

Mitglieder

Nach Bedarf können in- und ausländische Experten beigezogen/kontaktiert werden.  

Selbstverständnis des LFR

  • Die in den Landwirtschaftlichen Forschungsrat berufenen Persönlichkeiten sind ad personam gewählt und somit nicht Vertreter bestimmter Interessengruppen. Sie verbinden je nach Erfahrungshintergrund fachliche Exzellenz mit wissenschaftlicher und / oder gesellschaftspolitischer Kompetenz und Erfahrung.
  • An der Spitze des LFR steht der/die Vorsitzende; er/sie vertritt den LFR nach aussen.
  • Die Empfehlungen und Stellungnahmen des LFR werden veröffentlicht und können über das Sekretariat des LFR bezogen werden.

Zeitliche Belastung und Ressourcen

  • Der LFR trifft sich in 6-monatigem Turnus (im Frühling und Herbst). Zusätzliche Sitzungen können je nach Bedarf einberufen werden.
  • Das BLW stellt dem Präsidenten Sekretariats- und Organisationskapazität zur Verfügung (Sekretariat).

Letzte Änderung 28.02.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Landwirtschaft

Fachbereich Forschung, Beratung und Innovation
Schwarzenburgstrasse 165
3003 Bern
Tel
+41 58 462 36 68

Doris Herrmann

Kontaktinformationen drucken

https://www.blw.admin.ch/content/blw/de/home/das-blw/forschung-und-beratung/Forschung/organisation.html