Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 30. Januar 2025

BLW-News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Hier finden Sie die neuesten Berichte und Informationen zu Veranstaltungen des Bundesamts für Landwirtschaft. Entdecken Sie spannende Themen und relevante Neuigkeiten aus der Schweizer Landwirtschaft.

Einen Innenansicht des Gebäudes mit Sicht nach oben und den vielen Stockwerken und Treppen und Brücken.

Aktuelles

Hand schützt eine Jungpflanze in der Erde

12. Mai 2025

Gesunde Pflanzen schützen Landwirtschaft und Umwelt

Der Internationale Tag der Pflanzengesundheit am 12. Mai erinnert daran, wie entscheidend gesunde Pflanzen sind. Mit zunehmendem Handel steigt die Gefahr, dass Pflanzenschädlinge und Krankheiten eingeschleppt werden.

Fäulnis der Wurzelwerks einer Ingwerpflanze

12. Mai 2025

Ingwer & Kurkuma: Risiko durch Speiseware – temporäre Lösung mittels Pflanzenpass

Einige Produzenten weichen mangels Pflanzgut mit Pflanzenpass auf Speiseingwer/-kurkuma aus – das ist verboten und erhöht das Risiko eines Befalls mit Ralstonia pseudosolanacearum.

Zwei Japankäfer in einem Behälter vor Absperrband

12. Mai 2025

Japankäfer – Aktuelle Situation in der Schweiz

Für die Saison 2025 ist eine lokale Anpassung und Verstärkung der Gebietsüberwachung vorgesehen. Ausserdem wurde das Merkblatt Nr. 20 «Umsetzung von Massnahmen gegen den Japankäfer» komplett überarbeitet.

Landschaft mit einem Mosaik aus Ackerfeldern, Grünlandflächen und Hochstammfeldobstbäumen.

30. April 2025

Beitrag für regionale Biodiversität und Landschaftsqualität (BrBL) - Veröffentlichung der Bundesmassnahmen

Der Bundesmassnahmenkatalog enthält 16 Massnahmen, die für die Projekte für regionale Biodiversität und Landschaftsqualität ausgewählt werden können.

Lernender Präsentiert den Schnuppernden etwas

28. März 2025

Schnuppertag Kauffrau/-mann

Am 19. März 2025 fand im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) der Schnuppertag Kauffrau/Kaufmann statt.

Bergkräuteranbau und im Hintergrund einige Obstbäume

4. März 2025

Beitrag für regionale Biodiversität und Landschaftsqualität (BrBL) - Veröffentlichung der Richtlinie

Die Richtlinie mit Präzisierungen der Direktzahlungsverordnung liegt nun für die Erarbeitung der rBL Projekte vor.