Kaufmännische Ausbildung im BLW


5 im BLW Stockwerke.JPG

Bewirb dich für unseren Schnuppertag

Die KV Ausbildung ist beliebt. Das Bundesamt für Landwirtschaft bietet jährlich zwei Schnuppertage an, um dir den Arbeitstag eines Lernenden näher zu bringen. Bei uns wirst du spannende Einblicke in unseren Alltag erhalten. Du kannst mit uns diverse Aufgaben angehen, vieles über die Ausbildung und die Berufsschule erfahren sowie dich mit manchen Gesichtern bereits bekannt machen. Zudem wollen wir dir genau erklären, was eine Lehre beim Bund beinhaltet und was dich erwartet.

  • Du hast Interesse, den vielseitigen Beruf näher kennen zu lernen?
  • Du bist motiviert, neugierig und zielstrebig?
  • Willst du einen Einblick in unseren Alltag erhalten?

Wenn du zum Schnuppertag kommen willst, schreib tim.grunder-marolt@blw.admin.ch ein Mail, in welchem du dich vorstellst und schreibst, warum du das Bundesamt für Landwirtschaft näher kennen lernen willst.
 

Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) bietet eine vielfältige Lehre als Kaufmann / Kauffrau an. Während der 3-jährigen Lehre wirst du interessante Einblicke in sechs verschiedene Fachbereiche (Postverwaltung, Backoffice, Informatik, Kommunikation, Personal und Finanzen) erhalten.

In jedem Lehrjahr bildet das BLW zwei (total 6) KV-Lernende aus, so dass du dich nach dieser Zeit als eine/einen kompetente/n Kauffrau/Kaufmann in die Berufswelt integrieren kannst. Mit ihren Tätigkeiten und Ideen unterstützen die Lernenden das BLW. Du könntest das nächste Glied in dieser Kette sein.

Perspektiven               

Nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung im BLW verfügst du über ein breites Grundwissen für deine berufliche Zukunft. Mit einem erfolgreichen Abschluss stehen dir viele interessante Perspektiven für eine Weiterbildung oder eine berufliche Tätigkeit offen.

BLW_Lehre_Foto4

Was du mitbringst    

Während deiner Lehre beim BLW kannst du deine Fremdsprachenkenntnisse einsetzten. Bei uns wird Deutsch, Französisch und Italienisch gesprochen. Hast du die Sekundarschule oder die Realschule mit guten Noten (10. Schuljahr von Vorteil) besucht? Bist du eine interessierte, zuverlässige Person? Übernimmst du gerne Verantwortung und hast Freude an administrativen Arbeiten? Kannst du dich für Neues motivieren? Arbeitest du gerne im Team? Bist an der Schweizer Landwirtschaft und am politischen Geschehen interessiert? Dann bist du genau richtig bei uns.

BLW_Lehre_Foto5

Deine Bewerbung  

Dein Bewerbungsdossier sollte Folgendes beinhalten: ein Motivationsschreiben, ein Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und wenn vorhanden einen Eignungstest.

Der Lehrbeginn ist jeweils am 1. August. 

Weiterführende Informationen

Letzte Änderung 22.03.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Personal
Schwarzenburgstrasse 165
3003 Bern

Berufsbildnerin

Tel
+41 58 462 35 73

Margarita Lince

Stv. Berufsbildnerin

Tel
+41 58 462 54 99

Claudia Ryter

Kontaktinformationen drucken

https://www.blw.admin.ch/content/blw/de/home/das-blw/kaufmaennische-ausbildung-im-blw.html