Der im März 2016 veröffentlichte und von der OECD und der FAO gemeinsam erarbeitete Leitfaden für verantwortungsbewusste landwirtschaftliche Lieferketten richtet sich an Unternehmen, die entlang der internationalen Wetschöpfungskette für landwirtschaftliche Produkte tätig werden.
Der Leitfaden unterstützt diese Unternehmen dabei, ihre Sorgfaltsprüfung wahrzunehmen und damit zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen sowie möglichen negativen Auswirkungen ihrer Tätigkeit vorzubeugen.
Der Leitfaden enthält analog zu den OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen Empfehlungen für eine Unternehmenspolitik, welche die für eine verantwortungsbewusste landwirtschaftliche Wertschöpfungskette relevanten internationalen Standards berücksichtigt. Weiter beinhaltet er ein Konzept zum Aufbau eines risikobasierten Prozesses zu Sorgfaltsprüfung, zur Milderung der grössten Risiken und zur Einbindung der einheimischen Bevölkerung.
Anhand eines umfassenden Katalogs von Themen wird so verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten (Corporate Social Responsibility) beschrieben. Der OECD-FAO Leitfaden findet überall dort Anwendung, wo die multinationalen Unternehmen ihre Geschäftstätigkeit ausüben. Der Leitfaden ist ein wichtiges Instrument zur Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung.