Ausbrüche von Quarantäneorganismen können meist effizient bekämpft werden – vorausgesetzt die zuständigen Stellen sind optimal auf einen solchen Fall vorbereitet und die Abläufe der Bekämpfung sind im Voraus gut koordiniert. Mit dem neuen Pflanzengesundheitsrecht werden ab 2020 in Bezug auf die Notfallplanung neue Instrumente eingeführt. Dank Notfallplänen, Aktionsplänen und Simulationsübungen kann die Bewältigung solcher Ereignisse zukünftig besser vorbereitet, trainiert und koordiniert durchgeführt werden. Die Ansiedelung und Ausbreitung von Quarantäneorganismen können somit besser vermieden werden – und dadurch auch grosse Schäden in der Landwirtschaft, beim produzierenden Gartenbau oder im Wald.
Kontakt
Bundesamt für Landwirtschaft BLW Eidg. Pflanzenschutzdienst EPSDSchwarzenburgstrasse 165
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 25 50
- Fax
- +41 58 462 26 34