Der Bundesrat hat am 31. Oktober 2018 ein landwirtschaftliches Verordnungspaket verabschiedet. Die Änderungen in zwölf Bundesratsverordnungen bringen unter anderem ein neues System für die Kontrolle von Landwirtschaftsbetrieben. Mit der total revidierten Pflanzengesundheitsverordnung werden verstärkte Massnahmen und neue Instrumente eingeführt, um die Verbreitung von besonders gefährlichen Schadorganismen zu vermeiden. Der Beitrag für die Reduktion von Herbiziden auf offener Ackerfläche ergänzt die bereits vorhandenen Ressourceneffizienzbeiträge.
Verordnungen des Bundesrats
- 01 Direktzahlungsverordnung DZV (PDF, 195 kB, 31.10.2018)
- 02 Verordnung über die Koordination der Kontrollen auf Landwirtschafsbetrieben VKKL (PDF, 161 kB, 24.10.2018)
- 03 Bio-Verordnung (PDF, 106 kB, 24.10.2018)
- 04 Landwirtschaftliche Begriffsverordnung LBV (PDF, 103 kB, 24.10.2018)
- 05 Agrareinfuhrverordnung AEV (PDF, 119 kB, 24.10.2018)
- 06 Weinverordnung (PDF, 137 kB, 24.10.2018)
- 07 Pflanzenschutzmittelverordnung PSMV (PDF, 135 kB, 24.10.2018)
- 08 Düngerverordnung DüV (PDF, 139 kB, 24.10.2018)
- 09 Pflanzengesundheitsverordnung PGesV (PDF, 459 kB, 24.10.2018)
- 10 TVD-Verordnung (PDF, 119 kB, 24.10.2018)
- 11 Verordnung über Informationssysteme im Bereich der Landwirtschaft ISLV (PDF, 125 kB, 24.10.2018)
- 12 Strukturverbesserungsverordnung SVV (PDF, 112 kB, 24.10.2018)
Verordnungen des WBF
- 01 Verordnung über die biologische Landwirtschaft (PDF, 375 kB, 24.10.2018)
- 02 Verordnung des WBF über das Inverkehrbringen von Düngern (PDF, 184 kB, 24.10.2018)
- 03 Verordnung des WBF über die Produktion und das Inverkehrbringen von Futtermitteln, Zusatzstoffen für die Tierernährung und Diätfuttermitteln (PDF, 569 kB, 24.10.2018)
- 04 Verordnung über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln (PDF, 153 kB, 24.10.2018)
Verordnungen des BLW
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 13.11.2018