Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 27. Januar 2025

Meine Agrardatenfreigabe

«Meine Agrardatenfreigabe» vereinfacht den Datenaustausch zwischen Bewirtschaftern und Datenbezügern wie z. B. Label-Organisationen.

Ein Screenshot der Anwendung Meine Agrardatenfreigabe wird auf einem Laptop angezeigt.

Wichtiges zu «Meine Agrardatenfreigabe»

Interessierte Datenbezüger beantragen dazu beim BLW die Bereitstellung genau beschriebener Datenpakete. Den Bewirtschaftern wird diese Anfrage im Portal agate.ch angezeigt. Dort erhalten sie neben einer ausführlichen Beschreibung der angefragten Daten die Möglichkeit, ihre eigenen Daten selbst einzusehen.

Durch die Einwilligung zur Datenweitergabe erspart sich der Bewirtschafter die mehrfache Erfassung seiner Daten. Die Einwilligung kann jederzeit vom Bewirtschafter erteilt oder beendet werden.

Voraussetzung zur Nutzung

Bewirtschafter können mit ihrem bestehenden Agate-Zugang die Anwendung «Meine Agrardatenfreigabe» in der Übersicht der verfügbaren Agate-Anwendungen auswählen und damit Einwilligungen zur Datenweitergabe selbständig bearbeiten.

Datenbezüger benötigen einen gültigen Datenbezugsvertrag mit dem BLW, in dem die gewünschten Datenpakete und die Nutzung der Daten vereinbart ist. Liegt ein Vertrag vor, so erhält der Datenbezüger alle Angaben zum sicheren Zugang für den selbständigen Datenbezug.

Hier finden Sie Informationen zu

Weiterführende Informationen

Kontakt bei Fragen

Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Kompetenzzentrum für die digitale Transformation
Schwarzenburgstrasse 165
Schweiz - 3003 Bern