Viele Arbeiten und Projekte des BLW haben einen Raumbezug. Das GIS dient der Erfassung, Aufbereitung, Analyse, Auswertung und Darstellung raumbezogener landwirtschaftlicher Daten.
Das GIS dient im BLW insbesondere der Nachführung der landwirtschaftlichen Zonengrenzen. Zudem werden verschiedene andere thematische raumbezogene Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Vollzug und der Weiterentwicklung der Agrarpolitik mit dem GIS bearbeitet.
Der Katalog der Geobasisdaten der Verwaltung (Gemeinden, Kantone, Bund) ist hier zu finden:
https://geobasisdaten.ch (kann nach Fachstelle gefiltert werden, z. B. Bundesamt für Landwirtschaft)