Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2024

AG Agroexport

Die Arbeitsgruppe (AG) Agroexport ist eine Plattform der Bundesverwaltung. Sie arbeitet mit den relevanten Branchenverbänden zusammen. Ziel ist die Bearbeitung von nicht-operativen Fragestellungen im Zusammenhang mit Exporten von Nahrungsmitteln und Agrarprodukten.

Ein angedocktes Frachtschiff mit farbigen Containern im Frachthafen.

Aktivitäten der AG Agroexport

Die Aktivitäten der AG Agroexport sollen zum einen zur Erschliessung von neuen oder bestehenden Exportdestinationen effizienter und effektiver gestaltet werden. Zum anderen soll der gegenseitige Informationsaustausch zur Verhandlung oder Weiterentwicklung von Freihandelsabkommen sichergestellt und intensiviert werden. Zudem wird in der AG über aktuelle Diskussionen mit Partnerländern informiert und so die Exportbestrebungen der Einzelfirmen unterstützt. Dazu wird die Expertise des Bundes gebündelt und die Kommunikation mit den Branchenvertretern verbessert.

Anfragen

Sämtliche Anfragen oder Anliegen können die Branchenvertreter bei der zentralen Kontaktstelle im Bundesamt für Landwirtschaft BLW einreichen.

Anfragen von Unternehmen sollten soweit möglich über die Verbände und Branchenorganisationen an die AG Agroexport gerichtet werden.

Die beteiligten Bundesstellen organisieren die bundesinterne Konsultation und beantworten die Anfragen über die Kontaktstelle.

Agenda Agroexport

Mit dem Newsletter «Agenda Agroexport» informiert die AG Agroexport die betroffenen Branchen regelmässig über den aktuellen Stand in den verschiedenen Länderdossiers und zu den Verhandlungen über Freihandelsabkommen.

Newsletter

Weiterführende Informationen