Landwirtschaftliche Zonengrenzen
Im Berg- und Hügelland Schweiz ist die Landwirtschaft mit erschwerenden Produktionsbedingungen und Lebensverhältnissen konfrontiert. Bei der Anwendung des Landwirtschaftsgesetzes werden diese Erschwernisse angemessen berücksichtigt. Mit der Einteilung der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Zonen wird dies gewährleistet. Die Zoneneinteilung bildet den landwirtschaftlichen Produktionskataster.

Ausscheiden der Zonen
Der landwirtschaftliche Produktionskataster umfasst folgende Zonen und Gebiete:
- das Sömmerungsgebiet;
- das Berggebiet mit den Bergzonen I bis IV;
- das Talgebiet mit Talzone und Hügelzone.
Das Sömmerungsgebiet enthält die traditionellen Sömmerungs- und Gemeinschaftsweiden.
Die landwirtschaftlichen Zonengrenzen werden laufend nachgeführt und sind in topografischen Karten aufgezeichnet.