Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 26. Februar 2025

Ressourcenprojekt «Förderung gefährdeter Flora in Rebbergen»

Rebberge gehören heute zu den höchst gefährdeten nichtaquatischen Lebensräumen in der Schweiz. Die Bewirtschaftungsänderung mit der Unterteilung von Rebbergen in «Blumengassen» und «Bewirtschaftungsgassen» soll eine rationelle Bewirtschaftung bei gleichzeitiger Förderung spezifischer gefährdeter Arten ermöglichen.

Echter Erdrauch

Eckdaten

Schwerpunkt
Biodiversität in Rebbergen, Weinbau

Projektgebiet
Kantone Aargau, Baselland, Bern, Schaffhausen und Zürich

Trägerschaft
Verschiedene Fachstellen der Kantone Aargau, Baselland, Bern, Schaffhausen und Zürich

Kontakt
Rebekka Moser, moser@agrofutura.ch

Webseite
www.agrofutura.ch

Zeitrahmen
Umsetzungsphase: 2019–2025
Wirkungsmonitoring bis 2027

Finanzen
Gesamtkosten: Fr. 2'336'442.-
Beitrag BLW: Fr. 1'701'486.-

Projektdokumentation