Zum Hauptinhalt springen

MitteilungVeröffentlicht am 28. März 2025

Schnuppertag Kauffrau/-mann

Am 19. März 2025 fand im Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) der Schnuppertag Kauffrau/Kaufmann statt. Unsere engagierten Lernenden haben für die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Tag organisiert und ihnen einen praktischen Einblick in die Welt der kaufmännischen Ausbildung ermöglicht.

Lernender Präsentiert den Schnuppernden etwas

Ausbildung zu Kauffrau/Kaufmann

Eine Schnuppernde schreibt ihre Idee auf, was sie denkt, was man als Lernende machen muss.
Unsere Lernenden führten die Teilnehmenden durch den Tag, beantworteten Fragen und gaben Einblick in ihren Arbeitsalltag im BLW. In verschiedenen Aktivitäten und Gesprächen lernten die Schnuppernden die vielfältigen Aufgaben einer Kauffrau/eines Kaufmanns kennen. Eine gute Gelegenheit, mehr über die Ausbildung und die Möglichkeiten im kaufmännischen Bereich zu erfahren.
  • Um 9 Uhr wurden die Schnuppernden von unseren Lernenden herzlich empfangen. Kurz darauf fand die Begrüssung der Schnuppernden statt.
  • Um sich besser kennenzulernen, wurde ein kleines Spiel vorbereitet.
  • Nach der Vorstellungsrunde übernahm Kiran, Lernender im 2. Lehrjahr, das Wort und erklärte die Bundesverwaltung etwas genauer. Zudem wurden die verschiedenen Bereiche im BLW vorgestellt.
  • Der Beruf der Kauffrau/des Kaufmanns wurde den Schnuppernden nähergebracht, ebenso der Aufbau der Ausbildung
  • Die Schnuppernden sollten aufschreiben, was sie sich unter einer kaufmännischen Ausbildung vorstellen.

Einblick in die verschiedenen Bereiche

Ein Lernender zeigt einer Schülerin wie die Post Verteilung funktioniert
Die Schnuppernden wurden jeweils einem Lernenden zugewiesen, um einen besseren Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Die Lernenden haben ihnen ihren Arbeitsplatz gezeigt und erklärt, was genau ihre Aufgaben sind. Die Schnuppernden hatten die Möglichkeit, aktiv mitzumachen und jederzeit Fragen zu stellen. Damit nicht jeder dasselbe zu hören bekommt, haben die 1. Lehrjahr Lernenden ein Programm erstellt.

Lea, Lernende aus dem 2. Lehrjahr, hat den Schnuppernden ihre Tagesplanung gezeigt. Sie haben zusammen auch verschiedene Aufträge angeschaut und erledigt. Alle Schnuppernden konnten einen Einblick in zwei Abteilungen von Lernenden bekommen

  • Zum Abschluss haben sich alle in einem Sitzungszimmer versammelt, um gemeinsam einen kurzen Rückblick auf den Tag zu machen.
  • Die Schnuppernden haben erzählt, was sie gelernt haben und was ihnen besonders gut gefallen hat.
  • Zuletzt konnten die Schnuppernden noch ein Kahoot spielen, bevor wir sie verabschiedet haben.

Interview mit einer Schnuppernden

Wie hat dir der heutige Tag gefallen?

Der ganze Tag hat mir sehr gut gefallen, vor allem weil er sehr abwechslungsreich war. Ich habe viele neue Einblicke in den Arbeitsalltag einer kaufmännischen Auszubildenden bekommen.
Schnuppernde

Was konntest du vom heutigen Tag mitnehmen?

Ich bin mir jetzt sicher, dass mich der Beruf Kauffrau/-mann sehr interessiert. Früher habe ich mich mehr für Informatik interessiert. Der heutige Tag hat mich darin bestärkt, mich als Kauffrau zu bewerben.
Schnuppernde

Was hat dir heute am besten gefallen?

Dass ich viel über die Bundesverwaltung und den Aufbau des BLW lernen konnte. Am interessantesten fand ich die Aufgaben im Bereich Post, alles rund um den Versand von Briefen und Paketen hat mich sehr interessiert. Insgesamt hat mir der Tag sehr gut gefallen.
Schnuppernde

Weitere Themen

Vier Lernende die zusammen an einem Laptop arbeiten

13. August 2025

Berufliche Grundbildung

Bei uns hast du die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung zu absolvieren – ob als Mediamatiker/in oder Kauffrau/Kaufmann. Wir bieten dir ein interessantes Arbeitsumfeld, ein gutes Betriebsklima und eine hohe Ausbildungsqualität.

4. August 2025

Stellenangebote

Unsere Rahmenbedingungen ermöglichen es der Land- und Ernährungswirtschaft, auf dem Markt erfolgreich zu sein. Innovation, Effizienz, Nachhaltigkeit und Vielfalt stehen dabei im Zentrum. Die natürlichen Ressourcen werden schonend genutzt und der ökologische Fussabdruck reduziert. Teilen Sie diese Vision des BLW? Möchten Sie sich aktiv einbringen? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote weiter unten.

Kontakt bei Fragen

Margarita Lince
Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Fachbereich Personal
Schwarzenburgstrasse 165
Schweiz - 3003 Bern