Zum Hauptinhalt springen

Kongresse und SymposienVeröffentlicht am 4. November 2024

Tagung Landmanagement 2025

Event Date

23
Jan.
2025
  • Donnerstag
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich

Klimaresilientes Wassermanagement im ländlichen Raum
Die Temperaturen steigen, Niederschläge verändern sich und Extremereignisse nehmen zu. Trockenperioden und Starkregenfälle verschärfen die Konflikte um die Ressource Wasser. Dies hat Folgen für die Landwirtschaft und die verschiedenen Akteure im ländlichen Raum. Angesichts der sich verändernden Niederschlagsmuster und der Häufigkeit von Starkniederschlägen steht der ländliche Raum vor Herausforderungen, die eine umfassende Anpassung und Koordination erfordern.

Feld mit Kühen, einem Bewässerungssystem und einem Bauernhaus

Das Thema 2025

Trockenperioden und Starkregenfälle verschärfen die Konflikte um die Ressource Wasser. Dies hat langfristige Folgen für die Schweiz – insbesondere für die Landwirtschaft und die verschiedenen Akteure im ländlichen Raum.

Die Tagung Landmanagement widmet sich den Auswirkungen des Klimawandels auf das Wassermanagement im ländlichen Raum. Wir diskutieren die effiziente Nutzung und Verteilung von Wasserressourcen, um sowohl Schäden zu vermeiden als auch eine nachhaltige Bewirtschaftung zu gewährleisten

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf der Webseite der ETH Zrüch.

Kontakt

Dr. Sven-Erik Rabe

Tel. +41 78 620 59 21

rabe@incolab.ch