Das BLW handelt jetzt für morgen
Wir setzen uns dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet produzieren. Eine multifunktionale, wertschöpfende Land- und Ernährungswirtschaft ist wichtig. Im Fokus des BLW steht zudem die Ernährungssicherheit für die Schweizer Bevölkerung.

Medienmitteilungen
Bundesrat will die Kontrollen für kleine Kellereien unter Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit lockern
Der Bundesrat will die Kontrollen für kleine Kellereien lockern. An seiner Sitzung vom 5. November 2025 hat er einen Bericht über die Vereinfachung der Weinhandelskontrolle für kleine Kellereien in der Schweiz verabschiedet. Darin werden konkrete Lösungen vorgeschlagen, mit denen sich sowohl die Rückverfolgbarkeit von der Traube bis zur Weinflasche als auch die Einhaltung der Meldepflichten sicherstellen lassen.
Medieneinladung: Wirtschaftlichkeit, Agrarpolitik und Klimabilanz
Die diesjährige Agrarökonomie-Tagung widmet sich der Wirtschaftlichkeit ausgewählter Produktionsverfahren und der Wirkung der Agrarpolitik. Zudem werden die Zahlen zum landwirtschaftlichen Einkommen präsentiert. Die Tagung findet am 18.11.2025 statt. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen – vor Ort am Agroscope-Standort in Ettenhausen TG.
Bundesrat stärkt pflanzliche Produktion und Tierzucht
Der Bundesrat hat am 29. Oktober 2025 das landwirtschaftliche Verordnungspaket 2025 verabschiedet. Mit den Änderungen soll die pflanzliche Produktion gestärkt und die Tierzuchtförderung vermehrt auf Nachhaltigkeit ausgerichtet werden. Die Direktzahlungen bleiben unverändert. Zudem tritt eine erste Phase des Aktionsplans Kontrollen in Kraft, mit dem für die Landwirtschaftsbetriebe Entlastungen im Kontrollwesen erreicht werden sollen.
Kontakt und Standort
Schwarzenburgstrasse 165
Schweiz - 3003 Bern