Zum Hauptinhalt springen

Das BLW handelt jetzt für morgen

Wir setzen uns dafür ein, dass Bäuerinnen und Bauern nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet produzieren. Eine multifunktionale, wertschöpfende Land- und Ernährungswirtschaft ist wichtig. Im Fokus des BLW steht zudem die Ernährungssicherheit für die Schweizer Bevölkerung.

Setzlinge werden gesetzt. Zwei Paar Hände gross im Bild.

Medienmitteilungen

2. Juli 2025

Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen den EFTA- und Mercosur-Staaten

Die EFTA-Staaten (Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen) und die Mercosur-Staaten (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) haben die Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen am 2. Juli 2025 abgeschlossen.

1. Juli 2025

Biodiversität in der Agrarlandschaft: Erkenntnisse aus zehn Jahren Monitoring

Seit 2015 beobachtet Agroscope die Biodiversität in der Schweizer Agrarlandschaft. Insgesamt hat sich deren Zustand in dieser Zeit nicht verändert. Einzelne Verbesserungen sind vor allem auf den Biodiversitätsförderflächen sichtbar.

30. Juni 2025

44. Tagung der FAO-Konferenz: Schweiz fordert mehr Innovation für die Stärkung der globalen Ernährungssicherheit

Die Schweiz nimmt an der 44. Konferenz der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) teil, die vom 28. Juni bis 4. Juli 2025 stattfindet. Die Konferenz widmet sich unter anderem der Frage, wie Innovationen gefördert werden können, um die globale Ernährungssicherheit zu verbessern.

Kontakt und Standort

Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Schwarzenburgstrasse 165
Schweiz - 3003 Bern