Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der von uns beobachteten Märkte. Die Märkte werden über die gesamte Wertschöpfungskette von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Gross- und Detailhandel beobachtet.
Gemäss unserem gesetzlichen Auftrag beobachtet das BLW Preise und preisrelevante Informationen zu folgenden Märkten:
Die Marktbeobachtung publiziert regelmässig Daten und Analysen zu den aktuellen Entwicklungen entlang der verschiedenen Wertschöpfungsstufen auf dem Markt Brotgetreide, Mehl, Brot und Backwaren.
Die Marktbeobachtung in diesen Bereichen befindet sich derzeit in der Weiterentwicklung.
Die Marktbeobachtung publiziert monatlich Informationen, Daten und Kennzahlen zum Eiermarkt. Dazu werden Preis- und Mengenentwicklungen auf den Wertschöpfungsstufen Produktion, Verarbeitung / Grosshandel sowie Konsum dargestellt.
Die Marktbeobachtung liefert regelmässig Daten und Analysen zu aktuellen Marktentwicklungen auf dem Markt Fleisch, Fleisch- und Wurstwaren. Im Fokus stehen dabei die für den Fleischkonsum in der Schweiz relevantesten Tierarten Schwein, Geflügel, Rind, Kalb und Lamm.
Die Marktbeobachtung für den Fleischmarkt befindet sich noch im Aufbau. Erste Analysen finden Sie bereits auf dem Datenportal Agrar-und Lebensmittelmärkte. Es werden weitere Zahlen auf den Wertschöpfungsstufen Produktion, Grosshandel und Konsum folgen.
Die Marktbeobachtung liefert regelmässig Daten und Analysen zum aktuellen Marktgeschehen auf dem Markt Früchte und Gemüse. Von mengenmässig bedeutenden Produkten wie Äpfel und Karotten über Produkte mit grosser Wertschöpfung wie Spargeln und Himbeeren bis hin zu Convenience-Produkten wie Mischsalat und Sauerkraut werden Marktzahlen für ein breites Sortiment berichtet.
Die Marktbeobachtung liefert regelmässig Daten zu den aktuellen Entwicklungen entlang der verschiedenen Wertschöpfungsstufen Produktion, Verarbeitung und franko Abnehmer (Landwirt) für den Futtermittelmarkt.
Die Marktbeobachtung in diesem Bereich befindet sich derzeit in der Weiterentwicklung.
Die Marktbeobachtung liefert regelmässig Daten und Analysen zur aktuellen Marktentwicklung auf dem Markt Kartoffeln und Kartoffelprodukte. Der Fokus liegt dabei auf Frischkartoffeln sowie wichtigen Verarbeitungsprodukten wie Pommes Frites, Chips, Kartoffelstock und Rösti.
Der Milchmarkt ist ein wichtiger Sektor der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Bezogen auf den Agrarbereich hat die Milchwirtschaft einen Anteil von rund 20 % an der Wertschöpfung der landwirtschaftlichen Produktion. Die Marktbeobachtung publiziert verschiedene Informationen zu Preis- und Mengenentwicklungen auf den Wertschöpfungsstufen Produktion, Verarbeitung / Grosshandel sowie Konsum des Schweizer Milchmarktes. Zudem werden Entwicklungen zum Molkereimilchpreis- und Rahmpreis-Index sowie internationale Vergleichswerte zum Schweizer Milchmarkt ausgewiesen.
Angesichts der aktuellen Diskussionen zu Nachhaltigkeit und zum Klimawandel sowie zum Tierwohl haben pflanzliche Alternativen zu Milch- und Fleischprodukten in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Das Bundesamt für Landwirtschaft beobachtet diese Entwicklung und führt Analysen durch, um Einblicke in Trends, Marktentwicklungen und Konsumverhalten zu geben.
Die Marktbeobachtung liefert regelmässig Daten und Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Ölsaatenmarkt für die Wertschöpfungsstufen Produktion und Konsum.
Die Marktbeobachtung in diesem Bereich befindet sich derzeit in der Weiterentwicklung. Erste Auswertungen finden Sie bereits auf dem Datenportal.
Auf dem Datenportal finden Sie Daten, Informationen und Analysen zu den einzelnen Märkten und Fokusthemen. Sie können zudem Daten direkt herunterladen oder via SPARQL Endpoint nutzen.
Marktberichte abonnieren
Interessiert an aktuellen Zahlen und Analysen zum Schweizer Agrar- und Lebensmittelmarkt?
Der Fachbereich Marktanalysen des Bundesamt für Landwirtschaft BLW sorgt als unabhängige Marktbeobachtungsstelle für Transparenz auf den Agrarmärkten.
4. Dezember 2024
Fokusthemen
Im Rahmen der Marktbeobachtung spielen übergeordnete Fokusthemen eine zentrale Rolle, da sie Trends und wichtige Entwicklungen marktübergreifend analysieren. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der von uns beobachteten Fokusthemen.