Laufende agrarpolitische Projekte
Um die Agrarpolitik von morgen zu gestalten und die strategischen Ziele zu erreichen, hat der Bund mehrere laufende Projekte. Er arbeitet zum einen an der Evaluation der aktuellen Agrarpolitik und zum anderen an der zukünftigen Agrarpolitik. Die AP30+ ist die nächste Etappe der Agrarpolitik. Sie zielt darauf ab, die Ernährungssicherheit sicherzustellen, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, die wirtschaftlichen und sozialen Perspektiven der Landwirtschaft zu verbessern und das Instrumentarium zu vereinfachen.

Agrarpolitik 2030+
Die Erarbeitung der nächsten Agrarpolitik wurde aufgegleist. Basierend auf einem Auftrag des Parlaments schafft das BLW die Grundlagen für die nächste Agrarpolitik bis 2030 (AP30+).

Landwirtschaftliche Zahlungsrahmen
Der Bund unterstützt die Landwirtschaft in den Bereichen Produktionsgrundlagen, Produktion und Absatz sowie Direktzahlungen. Das Parlament beschliesst mit mehrjährigen Zahlungsrahmen die Höchstbeträge für diese Bereiche.

Politikevaluation
Die Evaluationstätigkeit des BLW basiert auf einer durch die Geschäftsleitung verabschiedeten Evaluationsstrategie.