Die wichtigsten Elemente für die Beitragsberechtigung sind unter den Rubriken «Ganzjahresbetriebe» und «Sömmerungsbetriebe» zusammengefasst.

Weiterführende Informationen
Dokumentation
- 2018: Holding-Urteil BVGer, B-6795/2015 (PDF, 224 kB, 14.11.2018)
- Überblick Direktzahlungen Ganzjahresbetriebe (PDF, 273 kB, 30.11.2023)
- Überblick Direktzahlungen Sömmerungsbetriebe (PDF, 150 kB, 30.11.2023)
- Zonenabhängige Massnahmen 2023 (PDF, 163 kB, 01.03.2023)
- 20220124_Merkblatt_Schwarzbrache zur Erdmandelgrasbekämpfung (PDF, 1 MB, 28.01.2022)
Merkblätter
- Merkblatt Nr. 1: Landabtretung im öffentlichen Interesse (PDF, 16 kB, 27.07.2016)
- Merkblatt Nr. 2: Kulturen in geschütztem Anbau (PDF, 131 kB, 27.07.2016)
- Merkblatt Nr. 3: Massgebender Bestand anhand der TVD-Daten (PDF, 35 kB, 27.07.2016)
- Merkblatt Nr. 5: Gepflegte Selven mit Kastanienbäumen (PDF, 187 kB, 27.07.2016)
- Merkblatt Nr. 6.1: Allgemeine Angaben 2024 (PDF, 128 kB, 01.11.2023)
- Merkblatt Nr. 6.2: Flächenkatalog und Beitragsberechtigung 2024 (PDF, 244 kB, 08.11.2023)
- Merkblatt Nr. 6.3: Tiererhebung 2024 (PDF, 145 kB, 01.11.2023)
- Merkblatt Nr. 6.4: Aquakulturbetriebe 2024 (PDF, 117 kB, 01.11.2023)
Tierbestände für Tiere der Pferdegattung ab der TVD
Rechtliche Grundlagen
- Landwirtschaftliche Begriffsverordnung 2024 (PDF, 686 kB, 22.11.2023)mit Weisungen und Erläuterungen
Letzte Änderung 30.11.2023
Kontakt
Bundesamt für Landwirtschaft BLWSchwarzenburgstrasse 165
3003 Bern
Schweiz
- Tel.
- +41 58 464 33 81