Ziel ist es, der Leserschaft einen Überblick über die Agrarstatistiken einer Auswahl von Partnerländern der Schweiz zu geben. Diese Auswahl erfolgt basierend auf der Bedeutung des Partnerlandes und dem Vorhandensein laufender oder kürzlich abgeschlossener Verhandlungen über Freihandelsabkommen. Als Quellen werden die internationalen Institutionen Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Internationaler Währungsfonds (IWF) und Weltbank (IBRD) sowie die Aussenhandelsstatistiken der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) und des Internationalen Handelszentrums (ITC) herangezogen.

An dieser Stelle präsentieren wir die landwirtschaftliche Visitenkarte einer Auswahl von Ländern. Sie beinhaltet Strukturdaten (Hektaren, Arbeitskräfte usw.), aber auch Handelsdaten (Preise, Importe, Exporte, Zölle).
Letzte Änderung 05.01.2023
Kontakt
Bundesamt für Landwirtschaft BLWFachbereich Internationale Handelsbeziehungen
Schwarzenburgstrasse 165
3003 Bern
- Tel.
- +41 58 462 25 10