Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 4. Dezember 2024

agate.ch– der Online-Schalter für die Landwirtschaft

Das Portal Agate ermöglicht mit einem einzigen Anmeldevorgang den Zugriff auf alle benötigten Anwendungen (Applikationen) im Bereich Landwirtschaft und entlang der Lebensmittelkette.

Ein Screenshot der Anwendung Agate wird auf einem Laptop angezeigt.

Was ist Agate

Das Portal Agate ermöglicht seinen Nutzerinnen und Nutzern mit einem einzigen Anmeldevorgang den Zugriff auf all ihre Anwendungen (Applikationen) im Bereich Landwirtschaft und entlang der Lebensmittelkette. Für die Nutzerinnen und Nutzer sieht es aus, als ob sie ihre Daten auf dem Portal Agate eingeben würden. Hinter diesem Eingangstor stehen jedoch verschiedene eigenständige Applikationen.

Es können sich Verwaltungsmitarbeitende und Privatpersonen auf www.agate.ch registrieren. Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter wenden sich für den Zugriff jedoch an das verantwortliche Landwirtschaftsamt / an die verantwortliche Koordinationsstelle ihres Kantons.

Dazu gibt es noch ein Erklärungsvideo Schritt-für-Schritt.

Was kann ich auf Agate erledigen

  • Erfassen des Direktzahlungsgesuchs auf dem Erfassungssystem des jeweiligen Kantons.
  • Verwalten der Zu- und Wegfuhr von Nährstoffen wie Gülle, Mist, Kompost usw. auf HODUFLU.
  • Nachführen der Tierverkehrsdatenbank (TVD) bei Zu- und Abgang von Tieren.

Die Applikationen werden aber nicht nur für die Datenerfassung verwendet, sondern auch für den Bezug von Daten. Für die Betriebsführung wichtige Informationen wie die Milchdaten (Menge und Qualität) oder der Aufenthaltsort von Tieren (sogenannte Tiergeschichte) können damit rasch und ortsunabhängig eingesehen werden.

Landwirtschaftliche Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter haben zudem die Möglichkeit, für Bund und Kantone erfasste Daten an Dritte (z. B. Labels) weiterzugeben (weitere Informationen dazu sind unter «Meine Agrardatenfreigabe» zu finden).

Wer nutzt Agate

Die Hauptnutzenden des Portals sind Landwirtinnen und Landwirte, Tierhalterinnen und Tierhalter inkl. Eigentümerinnen und Eigentümer von Tieren der Pferdegattung, Mitarbeitende der Verwaltung auf Stufe Gemeinde, Kanton und Bund sowie von Organisationen (z. B. Branchen, Labels). Jedoch nutzen auch viele Unternehmen und Organisationen ausserhalb der Verwaltung die von Agate angebotenen Dienstleistungen (Services).

Folgende Teilnehmersysteme und Anwendungen wurden aufgeschaltet:

  • 2011: LAWIS und TVD (Schweine), Asan und Acontrol
  • 2012: TVD Rinder, Beitragsberechnungsservice (BBS)
  • 2013: Hoduflu
  • 2014: GELAN, ACORDA, Milchdaten, Traubenpass
  • 2015: AGIS
  • 2016: ALVPH, alco-dec
  • 2017: ASTAT
  • 2018: Agricola (OW, SZ)
  • 2019: Fleko, ACmobile, SALCAfuture
  • 2019–2020: Agricola (AI, AR, GL, GR, NW, SG, UR, ZH)
  • 2020: eTransit, GRIDS, GVE-Rechner, LAWISfarm, MAF, ZA-AUI
  • 2021: Agricola (AG), GIS-BLV
  • 2021: GRIDS-BAFU
  • 2021: aRes-BLV (Informationssystem für Untersuchungsergebnisse von Laboren zur Tierseuchendiagnostik)
  • 2022: ABIDAT-BLV (Vergleichsdatenbank von Antibiotikaverbrauch von Tieren)

Technische Empfehlungen

Verwenden Sie immer die aktuellste Version eines gängigen Browsers: für die Sicherheit Ihrer Daten und damit das Portal Agate richtig dargestellt wird. Alle Informationen auf den technischen Empfehlungen.

Support Agate

Haben Sie Fragen zum Login oder technische Probleme? Der Support Agate hilft Ihnen gerne weiter.

Montag bis Freitag
08.00 – 16.30 Uhr

Tel. 0848 222 400

Haben Sie ein anderes Anliegen? Kontaktieren Sie direkt die betroffene Anwendung oder den zuständigen Kanton.

Sie haben Fragen oder technische Probleme? Bitte wenden Sie sich direkt an die jeweilige Anwendung, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann. Unter Kontakt und Support finden Sie schnell und einfach den richtigen Ansprechpartner.

Häufige Fragen

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wir haben die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammengestellt, um Ihnen schnell weiterhelfen zu können

Weiterführende Informationen

Wählen Sie eine Anwendung