Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 3. Februar 2025

Übersicht über die Direktzahlungen

Der Bund fördert die gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Landwirtschaft mit Direktzahlungen. Er unterstützt die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und eine tier- und umweltfreundliche Produktion. Diese Seite gibt eine Übersicht über die Direktzahlungen und verweist auf weiterführende Informationen.

Luftbild von Hüttwilen TG

Wieso Direktzahlungen

Die Landwirtschaft soll nachhaltig und auf den Markt ausgerichtet produzieren können. So leistet sie einen wesentlichen Beitrag

  • zur sicheren Versorgung der Bevölkerung
  • zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen
  • zur Pflege der Kulturlandschaft
  • zur dezentralen Besiedlung des Landes

Direktzahlungen gelten diese Leistungen ab. Der Bund ergänzt damit auch das Einkommen der Betriebe.

Welche Direktzahlungen gibt es

Die Direktzahlungen sind in folgende Beitragsarten unterteilt:

Mit dem sogenannten Haus der Direktzahlungen sind die Direktzahlungsarten und die wichtigsten Voraussetzungen schematisch abgebildet.

Wer erhält Direktzahlungen

Die Bewirtschafterinnen und Bewirtschafter landwirtschaftlicher Betriebe erhalten Direktzahlungen. Sie müssen die Vorgaben der Direktzahlungsverordnung erfüllen. Der Bund unterscheidet zwischen Direktzahlungen für ganzjährig sowie für nur während der Sömmerungszeit bewirtschaftete Betriebe.

Voraussetzungen für die Direktzahlungen

Für Betriebe (Ganzjahresbetriebe) und Sömmerungsbetriebe gelten unterschiedliche Voraussetzungen und Anforderungen.

DZ Ganzjahresbetriebe

30. April 2025

Direktzahlungen für Betriebe

Der Betrieb wird das ganze Jahr über aktiv bewirtschaftet. Deshalb wird er auch Ganzjahresbetrieb genannt. Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen zu den Betrieben.

DZ Sömmerungsbetriebe

14. Januar 2025

Direktzahlungen für Sömmerungsbetriebe

Das Sömmerungsgebiet wird nur im Sommer bewirtschaftet. Auf dieser Seite finden Sie weiterführende Informationen zu den Sömmerungs- und Gemeinschaftsweidebetrieben.

Weiterführende Informationen

Kontakt bei Fragen

Bundesamt für Landwirtschaft BLW
Direktionsbereich Direktzahlungen und ländliche Entwicklung
Schwarzenburgstrasse 165
Schweiz - 3003 Bern