Tiere
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) setzt sich für eine nachhaltige Nutztierhaltung ein. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News und Detailinformationen zu den Schweizer Nutztieren - aber auch zur Tierzucht, Tiergesundheit, Futtermittel oder Insekten.
![Kuhweide mit einem Bauernhof im Hintergrund](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/10/03/4ce74939-c90c-4e8d-9f84-0d3ede4fa015.jpeg?rect=0%2C113%2C1200%2C675&w=1024&auto=format)
Nutztiere in der Schweiz
In der Schweiz leben auf fast jedem Landwirtschaftsbetrieb Nutztiere: Rindvieh, Schweine, Pferde, Schafe, Ziegen und Hühner.
![Eine Kuh und ein Stier der Rasse Braunvieh stehen auf einer Weide](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/03/11/d235fbf7-0f82-4c93-a136-8563bdf48988.jpeg?rect=0%2C188%2C2949%2C1659&w=1024&auto=format)
Tierzucht
Der Bund setzt sich dafür ein, dass in der Schweiz eine eigenständige Tierzucht erhalten bleibt. Das BLW unterstützt dabei die Zuchtorganisationen.
![Berater in einem Kuhstall](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/11/06/d32ed193-9463-4a46-8061-42f2322771cc.jpeg?rect=0%2C62%2C1200%2C675&w=1024&auto=format)
Tiergesundheit
Die Förderung der Tiergesundheit ist von zentraler Bedeutung für eine nachhaltige Produktion tierischer Lebensmittel.
![Zwei Mastschweine](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/07/02/04131fe8-9efa-4e3d-86bb-45f09421dd3f.jpeg?rect=0%2C204%2C4000%2C2250&w=1024&auto=format)
Höchstbestandesverordnung
Die Höchstbestandesverordnung (HBV) legt die maximale Anzahl Tiere pro Betrieb fest. Das soll Überschüsse an Fleisch- und Eierproduktion verhindern.
![](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/08/22/a5295dde-b3b2-42dc-aed1-ae069c607473.jpeg?rect=0%2C88%2C1688%2C949&w=1024&auto=format)
Insekten
Mit dem Inkrafttreten des neuen Lebensmittelrechts am 1. Mai 2017 wurden drei Insektenarten als Lebensmittel zugelassen.
![Jemand wiegt Maiskörner in seinen Händen.](https://prod-blwch-hcms-sdweb.imgix.net/2024/08/14/3602a15f-bc0a-443b-8b7e-6b2ff9f52255.png?rect=0%2C125%2C1500%2C844&w=1024&auto=format)
Futtermittel
Futtermittel für Nutz- und Heimtiere setzen sich aus verschiedenen Stoffen und Produkten zusammen, die auf vielfältige Weise verarbeitet wurden. Ihre Einfuhr unterliegt bestimmten Regeln. Beim Import fallen Grenzabgaben an.